Domain hu-der-humor.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entdeckung:


  • Die Entdeckung der Achtsamkeit
    Die Entdeckung der Achtsamkeit

    Die Entdeckung der Achtsamkeit , Gibt es nicht schon genügend Bücher über Achtsamkeit auf dem Büchermarkt? Warum also ein weiteres Buch zu diesem Thema? Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt. Methodik, praktische Umsetzung und wissenschaftlicher Hintergrund fügen sich zu einem umfassenden Grundlagenbuch zusammen. Schwerpunkt ist dabei die Umsetzung in verschiedenen psychiatrischen Arbeitsfeldern und zwar sowohl als Haltung professionell Tätiger wie auch als therapeutische Strategie bei verschiedenen Klientengruppen. Zahlreiche Fallbeispiele und der störungsspezifische Aufbau machen dieses Buch zum spannenden Leseerlebnis für alle in Versorgung und Therapie Tätigen, die wissen wollen, welche Lösungen Achtsamkeitsansätze für die eigene Arbeitssituation bereit halten. Es bietet auch viele Anregungen, die eigene Achtsamkeit mit dem beruflichen Alltag zu verbinden. »Achtsamkeit ist kein Allheilmittel, wohl aber eine Haltung, die den Umgang mit psychischen Störungen grundlegend verändern wird.« Matthias Hammer und Andreas Knuf , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130911, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Knuf, Andreas~Hammer, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Sozialpsychiatrie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie~Medizinische Berufe~Psychiatrie~Klinische Psychologie~Ergotherapie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Fachkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 529, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1106387

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Dipper, Christof: Die Entdeckung der Gesellschaft
    Dipper, Christof: Die Entdeckung der Gesellschaft

    Die Entdeckung der Gesellschaft , Was ist "Gesellschaft?" Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir als "Gesellschaft" verstehen. In den 80 Jahren zwischen 1770 und 1850 überschritt die deutsche Gesellschaft eine Schwelle und veränderte sich drastisch. Vielfach ist diese als "Sattelzeit" (Reinhart Koselleck) beschriebene Übergangsphase skizziert worden. Doch Christof Dipper schlägt mit seiner Studie einen besonderen Weg ein: Was wussten die Zeitgenossen davon, d.h. was konnten sie über die gesellschaftliche Transition lesen und wie entstand ihr Gefühl, Teil einer "Gesellschaft" zu sein? Dipper beschreibt, wie sich damals das Wissen über gesellschaftliche Vorgänge entwickelt hat. Zeitgenössische Wahrnehmungen zwischen 1770 und 1848 werden im zweiten Teil des Buches dokumentiert. Den Schluss bildet der Versuch, diese gesellschaftliche Schwelle zu erklären und die von ihr geprägte Übergangsgesellschaft aus heutiger Sicht zu beleuchten. Eine exzellente Studie - für das Verständnis des Werdens und der Basis unserer modernen Gesellschaft unerlässlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Li Rosi, Caterina: Entdeckung der Wirklichkeit
    Li Rosi, Caterina: Entdeckung der Wirklichkeit

    Entdeckung der Wirklichkeit , "Erinnert Euch: Ihr selbst seid mächtige Schöpfergötter und Meister der Materialisierung." "Als überall auf dem Planeten die lichten Energien in die Erde strömten, atmete Gaia auf. Durch das Erwachen der Manus aus der hypnotischen Sklaverei wurde der ganze Planet in eine neue, höhere Schwingung versetzt..." Catarina Li Rosi erzählt in schlichten, klaren Worten die Geschichte der gewaltigen Schöpfergötter, die auf der Erde in Gefangenschaft gerieten und vergaßen, wer sie SIND - und die sich und den Planeten JETZT wieder befreien. Unsere Situation und unsere Aufgabe - durch visionäre Gemälde verdeutlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Die zweite Entdeckung der Welt (Schary, Bettina)
    Die zweite Entdeckung der Welt (Schary, Bettina)

    Die zweite Entdeckung der Welt , Auf den Spuren von Humboldts Südamerikaexpedition Über fünf Jahre waren der große deutsche Naturforscher und Universalgelehrte Alexander von Humboldt und der Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika unterwegs. Auf dieser Forschungsreise sammelten, vermaßen und dokumentierten sie alles, was ihnen unterkam: Tiere, Pflanzen oder Berge. Insgesamt legten sie rund 8.000 Kilometer zurück, durchquerten Steppen, Flüsse und Dschungel, bestiegen Vulkane, schliefen in Wäldern und Höhlen. Humboldt war schon zu Lebzeiten ein begnadeter Netzwerker, dessen Leistungen Bettina Schary in dieser Graphic Novel gekonnt einfängt und so zugänglich und humorvoll wie lehrreich für die heutige Zeit adaptiert. Ein anschaulicher Einblick in die Abenteuer des Alexander von Humboldt und ein wunderbares Geschenk für alle Natur- und Wissenschafts-Interessierten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Autoren: Schary, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 93, Keyword: Comic biografisch; Comic-Biografie; Alexander von Humboldt; Graphic Novel biografisch; Graphic Novel deutsch; Graphic Novel historisch; Comic deutsch; Comic historisch; Humboldt; Naturforscher; Reisebericht; Naturwissenschaft; Wissenschaftler; Comic Science; Darwin; Entdeckungsreise; Forschungsreise; Forschung; Forscher; Wissenschaft; Abenteuer; Artenreichtum; Comic; Science; Entdecker, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic / History~Comic, Fachkategorie: Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin~Geschichte der Naturwissenschaften~Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: Memoiren, Tatsachenberichte, Sachliteratur~Graphic Novel / Comic: Historisches~Comics im europäischen Stil / Tradition, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, Länge: 272, Breite: 195, Höhe: 15, Gewicht: 519, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Arten von Unterhaltung und Amüsement machen dir am meisten Spaß?

    Ich liebe es, Filme und Serien zu schauen, besonders Komödien und Science-Fiction. Außerdem genieße ich es, Brettspiele mit Freunden zu spielen und neue Restaurants und Cafés auszuprobieren. Live-Konzerte und Comedy-Shows sind auch immer ein Highlight für mich.

  • Was sind einige klassische Beispiele für Witze oder Scherze, die Menschen oft zum Lachen bringen?

    Ein klassisches Beispiel für einen Witz ist der "Warum hat der Teddybär keinen Kuchen gegessen? Weil er schon Stoff voll war." Ein weiteres beliebtes Beispiel sind Wortspiele wie "Warum können Geister so gut lügen? Weil sie durchsichtig sind." Auch absurd-komische Situationen wie "Warum hat der Kühlschrank die Tür offen gelassen? Weil er dachte, es sei zu heiß drinnen." sind oft zum Lachen.

  • Was ist die Entdeckung?

    Die Entdeckung bezieht sich auf das Auffinden oder die Enthüllung von etwas Neuem oder Unbekanntem. Es kann sich um eine wissenschaftliche Erkenntnis, eine bahnbrechende Erfindung oder eine bedeutende historische Entdeckung handeln. Entdeckungen können das Wissen erweitern, neue Möglichkeiten eröffnen und unser Verständnis der Welt verändern.

  • Wie war Amerika vor der Entdeckung?

    Wie war Amerika vor der Entdeckung?

Ähnliche Suchbegriffe für Entdeckung:


  • Die Entdeckung der Nilquellen (Speke, John Hanning)
    Die Entdeckung der Nilquellen (Speke, John Hanning)

    Die Entdeckung der Nilquellen , John Hanning Speke war auf seiner ersten Expedition zu den Quellen des Nils immer wieder mit seinem Partner, dem berühmten Forscher und Abenteurer Richard F. Burton, in Konflikt geraten. Als Speke vor Burton nach England zurückkehrt und das Gros seiner Erkenntnisse der Öffentlichkeit berichtet, stiehlt er Burton endgültig das Rampenlicht. Ein legendärer persönlicher und wissenschaftlicher Konflikt entbrennt. Auf seiner zweiten - hier dokumentierten - Reise bestätigt Speke endgültig seine spektakulären Ergebnisse und geht mit der Lösung des »Nilproblems« in die Entdeckungsgeschichte ein. Doch zwischen den Zeilen ist Spekes Reisetagebuch viel mehr als nur das Dokument einer geographischen Sensation. Aus erster Hand berichtet, erfährt der Leser von der komplexen kulturellen und politischen Landschaft Afrikas. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190420, Produktform: Leinen, Autoren: Speke, John Hanning, Übersetzung: Münch, Niels-Arne, Auflage: 19001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: zahlreiche s/w Abbildungen, Keyword: Nilproblem; Geographie; Richard F. Burton; Reisebericht; Afrika; Expedition; Nil; Ruanda; Burundi; Blauer Nil; Weißer Nil; Quellflüsse; Tanasee; Assuan-Staudamm, Fachschema: Entdeckung (geografisch)~Mittlerer Osten~Osten / Mittlerer Osten~Nil~Tagebuch / Historische Tagebuch~Tagebuch / Reisen~Ägypten / Reisebeschreibung~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Reiseführer~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Ägypten~Nil und Nebenflüsse~Naher und Mittlerer Osten, Thema: Entdecken, Imprint-Titels: Edition Erdmann in der Marixverlag GmbH, Fachkategorie: Geographische Entdeckungen und Erforschungen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Länge: 211, Breite: 128, Höhe: 31, Gewicht: 472, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Lisciani DE100170WG - Woozle Goozle Auf Entdeckung der Kosmetik
    Lisciani DE100170WG - Woozle Goozle Auf Entdeckung der Kosmetik

    Lisciani Woozle Goozle Auf Entdeckung der Kosmetik Entdecke die Welt der Kosmetik mit dem Woozle Goozle Auf Entdeckung der Kosmetik Set! Dieses Experimentierset enthält natürliche, sichere Inhaltsstoffe, mit denen du ganz einfach tolle Lippenbalsame in wunderschönen Farben und Düften selbst herstell...

    Preis: 6.89 € | Versand*: 3.90 €
  • Die Entdeckung der Welt (Loiseaux, Olivier~Fumey, Gilles~Langer, Freddy)
    Die Entdeckung der Welt (Loiseaux, Olivier~Fumey, Gilles~Langer, Freddy)

    Die Entdeckung der Welt , Eine Entdeckungsreise rund um die Welt vor über 100 Jahren Seit Menschen auf Reisen gehen, haben sie das Bedürfnis, ihre Erlebnisse festzuhalten und miteinander zu teilen. Von der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den ersten tragbaren Apparaten war es nur ein kurzer Schritt und schon bald gehörte die Kamera - wenn auch nicht in dem heute üblichen handlichen Format - zur Grundausstattung jedes anständigen Abenteurers und Globetrotters. Viele dieser frühen Aufnahmen aus bis dato unbekannten Weltgegenden wurden zu Ikonen ihrer Epoche und lassen uns bis heute an längst vergangenen Zeiten und Kulturen teilhaben. Die exquisite Auswahl aus dem Bestand der französischen Nationalbibliothek präsentiert eine Kollektion von 230 teils farbigen, meist Duotone-Bildern aus der Zeit von 1850 bis 1914, die einen faszinierenden Blick auf die Welt mit den Augen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ermöglichen. Die Reise führt von den Pyramiden im Norden Afrikas durch die Sahara bis zum Kap, von Nord nach Süd durch beide Teile Amerikas, durchquert Europa von West nach Ost bis ins Osmanische Reich, streift die Mongolei und Persien und schlägt einen Bogen von Indien über Japan und die Gewürzinseln bis nach Australien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191014, Produktform: Leinen, Autoren: Loiseaux, Olivier~Fumey, Gilles~Langer, Freddy, Übersetzung: Krause, Gabi, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 220 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen, Keyword: afrika; asien; buch; bücher; entdecker reise; erinnerungen reise; erste fotografen; europa; felice beato; fotografie; fotografie reise; fotojournalismus; frühe fotografie; grand tour; historische fotografie; kunst; landschaftsfotografie; pionier reise; reise & abenteuer bildband; reisedokumentation; reisen; studiosus; timothy o'sullivan; weihnachtsgeschenk; william henry jackson, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Insel~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Welt~Inseln, andere, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Bildbände/Welt gesamt, Pole, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 327, Breite: 244, Höhe: 22, Gewicht: 1685, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Alternatives Format EAN: 9783791385921, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1931791

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Roberts, Jason: Die Entdeckung allen Lebens
    Roberts, Jason: Die Entdeckung allen Lebens

    Die Entdeckung allen Lebens , Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707-1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707-1788), universalgelehrter Aristokrat und Landschaftsgärtner der französischen Krone, betrachtete das Leben als einen dynamischen Wirbel voller Komplexitäten. Beide glaubten, ihre Mission wäre ambitioniert, aber nicht unmöglich. Die Erde konnte doch wohl kaum mehr als ein paar tausend Spezies beheimaten - oder mehr, als auf die Arche Noah passten? Von der Artenvielfalt überwältigt, sollten beide scheitern. Doch ihre Sicht auf die Natur und die Welt veränderte unser wissenschaftliches Verständnis von der Erde essenziell - und ihre Gegensätze wirken bis heute fort. Über ein Jahrzehnt lang recherchierte und kompilierte Jason Roberts die packende Geschichte eines naturwissenschaftlichen Wettlaufs, so facettenreich und staunenswert wie die Natur selbst. Ausstattung: mit Bildteil , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was folgte nach der Entdeckung Amerikas?

    Nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 folgte eine Zeit intensiver Erkundungen und Kolonisierung durch europäische Mächte wie Spanien, Portugal, England und Frankreich. Es entstanden Kolonien und Handelsstützpunkte, die den Beginn des transatlantischen Sklavenhandels und den Austausch von Gütern und Ideen zwischen der "alten" und "neuen" Welt markierten. Dies führte zu tiefgreifenden Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Kultur auf beiden Seiten des Atlantiks.

  • Wie hieß Amerika vor der Entdeckung?

    Wie hieß Amerika vor der Entdeckung? Amerika wurde von den Ureinwohnern des Kontinents mit verschiedenen Namen bezeichnet, je nach ihrer jeweiligen Kultur und Sprache. Zum Beispiel nannten die Azteken das Land "Anahuac" und die Inka nannten es "Tawantinsuyu". Die europäischen Entdecker gaben dem Kontinent später den Namen "Amerika" nach dem italienischen Entdecker Amerigo Vespucci. Es ist wichtig zu beachten, dass Amerika bereits lange vor der Ankunft der Europäer von indigenen Völkern bewohnt wurde.

  • Was war die Entdeckung der Kernspaltung?

    Die Entdeckung der Kernspaltung erfolgte im Jahr 1938 durch die deutschen Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Strassmann. Sie entdeckten, dass Uran-235 durch den Beschuss mit Neutronen in zwei leichtere Elemente gespalten werden kann. Diese Entdeckung legte den Grundstein für die Entwicklung der Kernenergie und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Physik und Technologie des 20. Jahrhunderts.

  • Was ist die Entdeckung der Radioaktivität?

    Die Entdeckung der Radioaktivität wird allgemein Marie Curie zugeschrieben. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie und dem Physiker Henri Becquerel entdeckte sie Ende des 19. Jahrhunderts die spontane Emission von Strahlung durch bestimmte Materialien wie Uran und Radium. Diese Entdeckung revolutionierte das Verständnis der Physik und führte zu zahlreichen weiteren Entdeckungen und Anwendungen in den Bereichen Medizin, Energieerzeugung und Materialwissenschaften.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.